Tiramisu Overnight Oats Rezept | Süßes Frühstück | Zubereitungszeit: 10 Minuten + Kühlzeit über Nacht
Tiramisu zum Frühstück? Yes, please! Mit diesem wunderbaren Rezept für Tiramisu Overnight Oats könnt ihr köstliches Tiramisu zum Frühstück genießen. Und es ist so leicht! Ihr bereitet einfach zwei verschiedene Overnight Oats, davon eine Version mit Kaffee, vor und lasst sie über Nacht ziehen. Am nächsten Morgen müsst ihr die Haferflocken nur noch schichten und könnt so super genussvoll in den Tag starten.
Zutaten (für 2 Portionen):
-
100 g Haferflocken
-
200 ml pflanzliche Milch
-
2 EL Süße nach Wahl (z. B. Ahornsirup, Agavendicksaft oder Erythrit)
-
2 EL Chiasamen
-
1 TL Vanilleextrakt
-
150 ml starker, abgekühlter Kaffee
-
Optional: Kakaopulver zum Bestäuben

Zubereitung:
-
Teile die Haferflocken auf zwei Schüsseln auf.
-
In Schüssel 1 gibst du den Kaffee, 1 EL Chiasamen und 1 EL Süße. Gut verrühren.
-
In Schüssel 2 kommen die pflanzliche Milch, das Vanilleextrakt, 1 EL Chiasamen und 1 EL Süße. Ebenfalls gut verrühren.
-
Beide Schüsseln abdecken und über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.
-
Am nächsten Morgen schichtest du abwechselnd die Vanille- und Kaffee-Overnight Oats in ein Glas – wie bei einem klassischen Overnight Tiramisu.
-
Zum Schluss mit etwas Kakaopulver bestreuen und genießen!

Diese Overnight Oats Tiramisu sind nicht nur super schnell zubereitet, sondern auch eine gesunde Alternative zum Dessertklassiker. Sie liefern dir Energie, Ballaststoffe und gesunde Fette – ganz ohne raffinierten Zucker oder tierische Produkte.
Ob als nahrhaftes Frühstück to-go oder als süßer Snack am Nachmittag: Dieses Tiramisu Overnight Oats Rezept bringt echtes Soulfood-Feeling in deinen Tag.
Tipp: Wenn du keinen Kaffee magst, kannst du auch entkoffeinierten Kaffee oder Kakaodrink verwenden. So wird dein Overnight Tiramisu auch kinderfreundlich!
Nährstoff-Highlight: Chia-Samen
-
Chia-Samen punkten mit hochwertigem Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren, die gut für Kreislauf, Herz und Gehirn sind.
-
In den kleinen Samen ist außerdem jede Menge Kalzium enthalten.
-
Eine regionale Alternative zu Chia-Samen sind Leinsamen. Beide können die Verdauung positiv beeinflussen und dazu beitragen, Giftstoffe aus dem Körper zu leiten.
Lust auf mehr gesunde Frühstücksrezepte?
Probiere auch unser Veganes Chai Porridge, Veganer Rührtofu oder unser Granola Rezept – weitere Rezepte findest du auf dem Blog!